Rechtstipps
Alle Rechtsgebiete
News-Wissen
Am 07.03.2007 kassierte das Bundesverfassungsgericht ein über 60 Jahre bestehendes Totalverbot von Erfolgshonoraren für Anwälte. Sie durften bisher nicht mit ihren Mandanten vereinbaren, im Erfolgsfall an der erstrittenen Summe beteiligt zu werden, bei einer Niederlage hingegen leer auszugehen. Das Bundesverfassungsgericht hält die deutsche...
Von Rechtsanwalt Henning Haarhaus
BGH
Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ist nach der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 24.Juni 2005 – V ZB 32/05, BGHZ 163, 154, 172, 177; Urteil vom 24. Juni 2005 – V ZR 350/03, NJW 2005, 3146) ein rechtsfähiger Verband sui generis. Ihre Rechtsfähigkeit ist auf die Teilbereiche des Rechtslebens beschränkt,...
Von rechtstipps.net
Erbrecht
Die wirkungsvollste Methode aus Sicht der Erben, eine Bevormundung durch einen Testamentsvollstrecker zu vermeiden, besteht darin, ihn erst gar nicht in sein Amt gelangen zu lassen. Hier gilt es, möglichst frühzeitig das Testament im ganzen oder die Anordnung der Testamentsvollstreckung auf seine Wirksamkeit hin zu untersuchen. So ist z.B. die...
Von Rechtsanwalt Henning Haarhaus
Arbeitsrecht
Wird das Arbeitseinkommen von einem Gläubiger des Arbeitnehmers gepfändet, so treten neben der häufig empfundenen Blamage des Arbeitnehmers weitere Probleme auf.
Es stellt sich nämlich meist die Frage, ob der Arbeitnehmer für die Kosten des Arbeitgebers, die durch die Bearbeitung der Entgeltpfändung entstehen, aufzukommen hat.
In...
Von Rechtsanwältin Sonja Prothmann
BVerfG
Nach § 142 Abs. 1 des Strafgesetzbuches wird ein an einem Verkehrsunfall
Beteiligter bestraft, der sich in Kenntnis des Unfalls vom Unfallort
entfernt, ohne zuvor den anderen Unfallbeteiligten und Geschädigten die
Feststellung seiner Personalien ermöglicht zu haben. Nach § 142 Abs. 2
Nr. 2 StGB wird darüber hinaus auch der...
Von rechtstipps.net
BGH
Der Kläger ist Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender eines Vereins, dessen satzungsmäßiger Zweck u. a. die Bekämpfung von Kinderpornographie im Internet ist. Die Beklagte ist Betreiberin eines Internetforums, das sich mit sexuellem Missbrauch und Kinderpornographie beschäftigt. Der Kläger hat die Beklagte auf Unterlassung der Verbreitung...
Von rechtstipps.net
BVerwG
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute für den Fall des Tarifwechsels innerhalb eines Leistungsbereichs der privaten Krankenversicherung die Rechte der Versicherungsnehmer gestärkt. Leistungsbereiche sind jeweils ambulante Heilbehandlung, stationäre Heilbehandlung sowie Krankenhaustagegeldversicherungen mit Kostenersatzfunktion,...
Von rechtstipps.net
Rechtsgebiete
Vermischtes
Zivilrecht
Arbeitsrecht
Abfindung
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsvertrag
Betriebsübergang
Gleichbehandlung
Kündigung
Urlaub
Bankrecht
Erbrecht
Familienrecht
Adoption
Betreuung
Ehescheidung
Ehevertrag
Kindesunterhalt
eingetragene Lebenspartnerschaft
Gesellschaftsrecht
Haftungsrecht
Schmerzensgeld
Immobilienrecht
Inkassorecht
Internetrecht
Kaufrecht
Garantie
Internetauktionen
Maklerrecht
Markenrecht
Mietrecht
Kündigung
Minderung
Nachbarschaftsstreit
Reisevertragsrecht
Stiftungsrecht
Transportrecht
Verbraucherinsolvenz
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Verkehrsunfall
Versicherungsrecht
Vertragsrecht
Wettbewerbsrecht
Internet
Zivilverfahren
Telekommunikationsrecht
Schadensersatz
Unfälle
Anwaltshaftung
Arzthaftung
Pferderecht
USA
Amerikanisches Erbrecht
Amerikanisches Schadensersatzrecht
Amerikanisches Gesellschaftsrecht
Amerikanisches Zivilprozessrecht
Urheberrecht
Wohnungseigentumsrecht
Strafrecht
Anzeige
Betäubungsmittelrecht
Drogenkonsum
Betrug
Führungszeugnis
Haftrecht
Jugendstrafrecht
Körperverletzung
Gewaltschutz
Ordnungswidrigkeitenrecht
Geschwindigkeit
Strafzettel
Pflichtverteidiger
Schwarzfahrt
Strafbefehl
Strafprozessrecht
Verjährung
Verkehrsstrafrecht
Alkohol
Unfallflucht
Waffenschein
Wirtschaftsstrafrecht
USA
Öffentliches Recht
Ausländerrecht
Staatsangehörigkeitsrecht
Baurecht
Abrissverfügung
Außenbereich
Baueinstellung
Baugenehmigung
Nachbarschutz
Kommunalrecht
Polizei- & Ordnungsrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Steuerrecht
Allg. Verwaltungsrecht
Rechtsprechung
BAG
BGH
BFH
BSG
BVerwG
BVerfG
News-Wissen
Bank- und Kapitalmarktrecht
Weitersagen
Rechtsberater vor Ort
Es konnte leider kein Rechtsberater vor Ort ermittelt werden.
Angesagte Artikel
Rechtstipp von Rechtsanwalt Marc Popp
Rechtstipp von Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
Rechtstipp von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
Rechtstipp von rechtstipps.net
Rechtstipp von Rechtsanwältin Bettina Schmidt